Pädiatrie (Kinderheilkunde)
Beinhaltet die Behandlung bei:
- Allgemeinen Entwicklungsverzögerungen
- Grob-, Fein- und Graphomotorikstörungen
- Händigkeitsabklärung
- Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche
- Störung der Bewegungsabläufe, Körperwahrnehmung, Tonusregulierung (Körperspannung) und/oder Koordination
- Störungen der Wahrnehmung und der Wahrnehmungsverarbeitung
- Störung der Konzentration und Ausdauer, z.B. AD(H)S
- Störung der Handlungsplanung, - durchführung und -reflexion
- Störung der sozio-emotionalen Kompetenzen, z.B. Kommunikation, Motivation, emotionale Steuerung
Neurologie (Nervenheilkunde)
Beinhaltet die Behandlung in der Regel nach/bei:
- Apoplex (Schlaganfall)
- Schädel-Hirn-Verletzungen
- Querschnittslähmung
- Multipler Sklerose
- Morbus Parkinson
- Schwierigkeiten bei/mit Haltungs- und Bewegungsmustern,
Gleichgewichtsfunktionen, Feinmotorik, Koordination, Wahrnehmung
und Umsetzung von Sinnesreizen, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Orientierung, Kommunikation
Orthopädie
Beinhaltet die Behandlung bei/nach:
- Angeborenen Fehlbildungen
- Degenerativen Erkrankungen der oberen und unteren Extremität
- Erkrankungen der Gelenke
- Rheumatischen Erkrankungen
- Verletzungen von Sehnen, Muskeln, Knochen und/oder Nerven
- Amputationen und Gelenkersatz
- Operationen mit Problemen der Beweglichkeit, Sensibilität, Muskelkraft,
Ausdauer und Belastbarkeit
Geriatrie (Altenheilkunde)
Beinhaltet die Behandlung bei:
- Demenz
- Chronischen und Degenerativen Erkrankungen
- Traumata
- Schwierigkeiten der motorischen Fähigkeiten
- Schwierigkeiten im Bereich der Kognitiven Funktionen z.B. Orientierungsverlust, Gedächtnisverlust
- Schwierigkeiten in der Bewältigung von Aktivitäten des täglichen Lebens
Psychiatrie
Beinhaltet die Behandlung bei
- Psychotischen, neurotischen und /oder psychosomatischen Erkrankungen
- Schwierigkeiten in den Bereichen des Antriebs, der Ausdauer und der Belastbarkeit
- Schwierigkeiten in der Selbständigkeit und der Tagesstrukturierung
- Schwierigkeiten der Körperwahrnehmung und der Wahrnehmungsverarbeitung
- Schwierigkeiten von situationsgerechtem Verhalten
- Schwierigkeiten der Grundarbeitsfähigkeit